-
Minimalinvasive Eingriffe in der Oralchirurgie sind ein Segen für die Patienten. In Zusammenhang mit der Guided Surgery wird sogar die Implantologie für die Patienten beinahe zu einem Kinderspiel.
Dillingen, 25.04.2019 – minimalinvasive Implantologie
Minimalinvasive Eingriffe sollen die Heilung erleichtern und, bei Implantaten, die Einheilungszeit reduzieren. Die Operation ist deutlich schneller, schmerzfreier und dabei auch schonender. Minimalinvasive Eingriffe sind meist möglich, ohne das gesunde Gewebe stark zu beeinträchtigen.
Bei der minimalinvasiven Implantologie wird das Implantat über einen Knopflochzugang oder über eine Perforation, die mithilfe einer Schleimhaut-Stanze angelegt wurde, eingebracht. Das erleichtert ganz erheblich die Wundheilung und damit die gesamte Einheilzeit des Implantats.
Durch eine Kombination mit der sog. Guided Surgery kann das Implantat exakt an die richtige Position gesetzt werden. Guided Surgery könnte man mit navigierter Implantologie übersetzten. Es handelt sich dabei um eine sehr exakte Feststellung der idealen Position des neuen Zahnersatzes mit Hilfe einer computergestützten 3D-Planung.
Das Setzen eines Implantats erfordert chirurgische Präzision. Bei einer nicht- minimalinvasive Behandlung muss ein Zugangslappen gebildet werden, um ein Implantat einzusetzen. Vor der Zugangslappenbildung ist zudem ein Schnitt notwendig. Bei der minimalinvasiven Variante wird nur eine kleine direkte Bohrung durch das Zahnfleisch vorgenommen. Die minimalinvasive Implantologie legt nicht den behandelnden Bereich einsehbar frei, was ein sehr präzises Arbeiten erfordert.
Um das Implantat exakt setzen zu können und gesundes Gewebe sowie wichtiges Nervengewebe nicht zu verletzen, wird die minimalinvasive Implantologie von einer 3D-Diagnostik begleitet.
Durch die 3D-Diagnostik können Erkenntnisse zu Kieferknochen, Nervenverläufen und möglicher Implantatposition gewonnen werden. Eine minimalinvasive Implantologie soll den Patienen die Behandlung schmerzfreier und schneller überstehen lassen. Wundschmerzen und Schwellungen fallen bei der minimalinvasiven Variante geringer aus. Entzündungen sollen vermieden werden.
Die minimalinvasive Implantologie führt zudem zu einer schnelleren Zahnersatzversorgung. Allerdings ist dieses Verfahren mit deutlich größerem, technischen Aufwand verbunden als das herkömmliche Implantologie-Verfahren. Daher ist die Behandlung meist teurer und nicht jeder Implantologe bietet sie an.
Zu beachten ist, dass die minimalinvasive Implantologie ohne zusätzliche Verfahren nur vorgenommen werden kann, wenn ausreichend Knochenmaterial vorhanden ist. Ist nur ein geringes Knochenangebot vorhanden oder ist ein Fall anatomisch komplex (enge Lage zum Kieferhöhlenboden oder zu Nerven), dann sollte der Eingriff digital geplant werden und durch weitere Verfahren, wie der Guided Surgery, ergänzt werden.
Zur digitalen Planung gehört das dreidimensionale Vermessen des Kiefers. DVT-Röntgenaufnahmen werden zur exakten Planung herangezogen und es wird eine Simulation erstellt. Anhand der Simulation kann eine Schablone angefertigt werden. Die Schablone wird bei dem minimalinvasiven Eingriff genutzt, um das Implantat exakt an die vorgesehene Position zu setzen. Dieses Verfahren wird als Guided Surgery bezeichnet.
Die Guided Surgery, also die schablonengeführte Insertion des Implantats, ermöglicht eine exakte Durchführung des Eingriffs. Die Kombination von minimalinvasiver Implantologie und Guided Surgery minimiert das OP-Trauma, kann Augmentationen vermeiden und ermöglicht eine Implantatpositionierung, die der komplexen anatomischen Situation angepasst ist.
Durch eine Kombination der Verfahrenstechniken kann präimplantorisch gefertigter Zahnersatz theoretisch sofort eingesetzt und belastet werden. Die Zahnklinik Saarland bietet minimalinvasive Implantologie und Guided Surgery als Operationstechniken an. Die Fachärzte der Klinik haben Erfahrung in den genannten Bereichen und zeichnen sich durch Fachkompetenz aus.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Herr Dr. Christian Lamest und Kollegen
Stummstraße 33
66763 Dillingen
Deutschlandfon ..: 06831-894440
web ..: https://www.zahnkliniksaarland.de/
email : kontakt@zahnkliniksaarland.deDie Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie, welche zudem noch zahlreiche weitere zahnärztliche Praxen auf dem Gebiet der Zahnärztlichen Chirurgie und Implantologie betreut, befindet sich in Dillingen.
Pressekontakt:
Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Herr Dr. Christian Lamest und Kollegen
Stummstraße 33
66763 Dillingenfon ..: 06831-894440
web ..: https://www.zahnkliniksaarland.de/
email : kontakt@zahnkliniksaarland.deSchnelle Implantateinheilung durch minimalinvasiven Eingriff
veröffentlicht am 26. April 2019 in der Rubrik Implantate
News wurden 98 x angesehen • News-ID 641
Disclaimer:
Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von vergleichen-sparen.net distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Schnelle Implantateinheilung durch minimalinvasiven Eingriff
Kategorien
- Implantate (17)
- Information (16)
- Kieferorthopädie (7)
- Kinder- & Jugendbehandlung (1)
- Versicherungen (1)
- Zahnärztliche Prophylaxe (2)
- Zahnarztpraxen stellen sich vor (46)
- Zahnästetik (1)
- Zahnaufhellung (2)
neuster Content auf diesem Portal
- Wie lange dauert eine Zahnimplantation und wie lange ist man eingeschränkt?
- Welche Komplikationen können bei der Implantologie auftreten?
- Was zahlt die Krankenkasse bei Zahnimplantaten?
- Die häufigsten Fragen zu Zahnimplantaten – ZahnklinikSaarland.de antwortet
- Orale Leukoplakie – wie behandeln?
- Die digitale Zahnarztpraxis – eine langfristige Investition für Patienten und Personal
- Nie mehr Mundgeruch? Mundgeruch nachhaltig beseitigen
- Parodontitis- Eine unterschätzte Gefahr für Körper und Zähne
- Systematische Parodontaltherapie – was versteht man darunter?
- Was versteht man unter ästhetischer Zahnmedizin?
Top-Schlagwörter auf Vergleichen Sparen
Angst vorm Zahnarzt
Best-Price-Dent
Bleaching
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
Implantate
implantologie
Implantologie Dillingen
karies
Kieferchirurgie
maxident
Mundhygiene
oralchirurgie
parodontitis
schöne Zähne
sparen
Vergleichsangebot
Wurzelbehandlung
Wurzelkanalbehandlung
Wurzelspitzenresektion
Zahhnarzt Dillingen
Zahn-Implantate
Zahnarzt
Zahnarzt Dillingen
Zahnarzt in Dillingen
Zahnarzt in Ludwigshafen
Zahnarzt in Saarlouis
Zahnarzt in Wien
Zahnarzt Ludwigshafen
Zahnarzt Saarlouis
Zahnchirurgie
Zahnersatz
Zahngesundheit
Zahnheilkunde
Zahnimplantat
Zahnimplantate
Zahnklinik Saarland
Zahnkosten
Zahnkrone
Zähne behandeln Dillingen
Zähne behandeln in Dillingen
Zähne behandeln in Ludwigshafen
Zähne behandeln in Saarlouis
Zähne behandeln Ludwigshafen
Zähne behandeln Saarlouis